Menu

Dachstühle

Der „Dachstuhl“ ist die schützende Konstruktion eines Gebäudes.

Referenzen

Dachkonstruktion

Der „Dachstuhl“ ist die tragende Konstruktion der das Gewicht der Dachdeckung, der Schneelast, des Innenausbau, sowie der PV-Anlage trägt. Die Konstruktion wird aus heimischen Hölzern, wie z.B. aus Bauholz C24, Brettschichtholz, Konstruktionsvollholz gefertigt. Die Dachformen sind typischerweise das Satteldach, das Walmdach, das Pultdachaus und das Mansarddach.

Dachstühle werden üblicherweise im Wohnungsbau sowie im gewerblichen Bau eingesetzt, um eine stabile Basis für das Dach zu schaffen. Die genaue Gestaltung und die verwendeten Materialien hängen von Faktoren wie der Größe und Form des Daches, dem Gewicht der Dachmaterialien sowie den klimatischen und wetterbedingten Bedingungen in der Region ab.

Es ist wichtig, dass Dachstühle korrekt geplant und berechnet werden, um die Sicherheit und Stabilität der Konstruktion und des Gebäudes zu gewährleisten. Es ist empfehlenswert, mit einem qualifizierten und erfahrenen Holzbaumeister zusammenzuarbeiten.

Referenz 2

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.

Referenz 3

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.